UX und Visual Design für Ihre herausragende Software.
Gutes Design ist die Basis für erfolgreiche Software: Es beeinflusst Funktion, Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik massgeblich. Milk Interactive vereint Designkompetenz in allen relevanten Bereichen der Softwareentwicklung.
Die Konzeption legt den Grundstein für ein reibungsloses Funktionieren, Robustheit, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit eines digitalen Produkts und ist ebenso für die Benutzer:innen von zentraler Bedeutung. Designer und Entwickler arbeiten hier eng zusammen, um mögliche Überraschungen zu vermeiden.
Die User Journey beschreibt den Weg, den Nutzer:innen durch ein digitales Produkt nehmen – vom ersten Kontakt bis zur Zielhandlung. Sie hilft dabei, Bedürfnisse und Erwartungen besser zu verstehen und das Erlebnis gezielt zu gestalten.
UX Design stellt sicher, dass digitale Produkte sinnvoll, nutzbar und zugänglich sind. Es umfasst die gesamte Nutzererfahrung – von der Konzeption über Navigation bis zur Interaktion – und verbindet Benutzerbedürfnisse mit technischen und gestalterischen Anforderungen.
UX Writing sorgt dafür, dass sich digitale Produkte klar und verständlich anfühlen. Es umfasst Texte innerhalb der Benutzeroberfläche und hilft Nutzer:innen, sich sicher und intuitiv durch eine Anwendung zu bewegen. Inhalt, Ton und Funktion greifen dabei ineinander.
UI Design gestaltet das visuelle Erscheinungsbild und die Interaktionselemente eines digitalen Produkts. Es sorgt dafür, dass Nutzeroberflächen klar, ästhetisch und konsistent sind – und unterstützt damit eine einfache, angenehme Bedienung.
Usability beschreibt, wie einfach und effizient ein digitales Produkt genutzt werden kann. Eine gute Usability ermöglicht es Nutzer:innen, Aufgaben intuitiv und ohne Umwege zu erledigen – und trägt damit wesentlich zur Zufriedenheit bei.
Design Systeme schaffen klare Regeln und wiederverwendbare Komponenten für Gestaltung und Interaktion. Sie sorgen für Konsistenz, vereinfachen die Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung und machen digitale Produkte leichter wart- und skalierbar.
Product Branding verleiht einem digitalen Produkt eine eigene Identität. Es umfasst Name, visuelle Sprache, Tonalität und Werte – und schafft so Wiedererkennbarkeit, Vertrauen und eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe.
Creative Direction gibt die gestalterische Gesamtlinie eines Projekts vor. Sie sorgt dafür, dass Design, Inhalt und Markenauftritt stimmig zusammenspielen – über alle Medien und Formate hinweg. Dabei verbindet sie strategisches Denken mit gestalterischer Klarheit.
Content Creation umfasst die Planung, Erstellung und Aufbereitung von Inhalten für digitale Produkte. Ob Text, Bild, Video oder Animation – der Content soll informieren, leiten oder begeistern und ist zentral für eine stimmige Nutzererfahrung.
Wir gestalten durchdachte Wireframes, User Journeys, User Experiences, Interfaces und Markenidentitäten – optimiert für Plattformen, Frameworks, Endgeräte und die Bedürfnisse der Nutzer:innen.
Unsere Arbeit wurde schon mehrfach ausgezeichnet, z.B. bei den Best of Swiss Apps 2018 und 2022 mit Gold in der Kategorie Design, oder mit Gold in der Kategorie Mobile Apps bei den European Design Awards. Werfen Sie einen Blick in unser Portfolio:

Weltformat ist die Festivalguide App zum gleichnamigen Graphic Design Festival in Luzern, mit Gyro-gesteuertem UI und AR Features.
Kreditkarte, TWINT, Apple Pay? Das Datatrans Mobile SDK ermöglicht eine einfache Integration der gängigsten Zahlungsmittel in Smartphone Apps.

Teena ist die erste Femtech-App für Mädchen im Teenageralter zum Kennenlernen des eigenen Körpers und Zyklus. Best of Swiss Apps Master 2022.
Wir hören zu – Sie schildern uns Ihre Wünsche und Knackpunkte.
Wir stellen Fragen und eruieren die Essenz Ihres Projekts.
Wir finden heraus – zusammen mit Ihnen – in welchen Bereichen wir Sie und Ihr Projekt am sinnvollsten unterstützen können.
Wir konzipieren und entwerfen – in schlanken Iterationen und in engem Austausch mit Ihnen und Ihren Usern. Mögliche Outputs: Wireframes, User Journeys, einzelne Screens oder klickbare Prototypen.
Wir präsentieren, dokumentieren und briefen – damit keine wichtigen Informationen bei der Übergabe an die Entwicklung verloren gehen.
Wir testen und stellen sicher, dass Ihr Projekt in der gewünschten Design- und UX-Qualität umgesetzt wird.
Wir bleiben verfügbar – so lange wie es uns braucht. Man weiss nie, welche Herausforderungen während der Entwicklung eines digitalen Produkts noch auftauchen.